Accoya
Color
Grey
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt,
Nach Beliebtheit sortiertNach Durchschnittsbewertung sortiertSortieren nach neuestenNach Preis sortiert: aufsteigendNach Preis sortiert: absteigend
Accoya
Natur
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt,
Nach Beliebtheit sortiertNach Durchschnittsbewertung sortiertSortieren nach neuestenNach Preis sortiert: aufsteigendNach Preis sortiert: absteigend
Terrassenboden Accoya grau
auch in Natur erhältlich
Vor dem Bau oder der Renovierung einer Terrasse sollte man sich überlegen, welcher Terrassenboden zum Haus und Garten passt und welche Eigenschaften das jeweilige Material besitzt. Wichtige Punkte für die Wahl des richtigen Bodens sind die Optik bzw. das Design, der Pflegebedarf und die Haltbarkeit.
AccoyaColor Grey die Schönheit von echtem grauem Holz mit jahrelanger Haltbarkeit. Das Accoya Color Grey-Deck besteht aus vollständig durchgefärbtem grauem Accoya-Holz.
Das Ergebnis ist eine graue Holzterrasse oder eine anthrazitfarbene Terrasse aus Naturholz, besonders langlebige Farben, die wenig Pflege benötigen.
Die Accoya Color Grey ist eine barfußfreundliche Terrassendiele ohne Accoya Color Grey kombiniert eine schöne, lang anhaltende graue Farbe mit einer barfußfreundlichen Oberfläche, außergewöhnlicher Haltbarkeit und beeindruckender Nachhaltigkeit.

25 – 50JAHRE GARANTIE
Dank unserer 25 Jahre Garantie können Sie sich auf die Haltbarkeit Ihrer Accoya Color Grey Holzterrasse verlassen.*Eine Garantie von 50 Jahren wird gewährt, wenn die Terrasse mindestens 200 mm über der Bodenoberkante mit guter Belüftung und Wasserabführung (nach gängiger Praxis) eingebaut wurde.
VORTEILE VON ACCOYA COLOR GREY HOLZTERRASSEN
LEISTUNG
für das ganze Leben
Das Accoya Color Grey-Deck ist ideal für langfristige Leistung.
Dank ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit und Formstabilität sieht die graue Holzterrasse jahrelang schön aus und bedarf keiner regelmäßigen Pflege. Das Accoya-Deck ist sehr bequem barfuß zu laufen, da sich das Deck nicht verzieht, reißt oder reißt.
Accoya ist außerdem resistent gegen Fäulnis und Insekten. Optional können Sie das graue Holzdeck mit rutschfesten Einlagen für zusätzliche Sicherheit ergänzen.

Verarbeitung
das Deck
AccoyaColor Grey kann ohne Veredelung entsprechend Ihrem Design verlegt werden. Das schlichte Grau sieht mit der Zeit schön aus, da es die natürliche Vergrauung des Baumes vorwegnimmt.
Graue Terrassendielen sind pflegeleicht und Kratzer und Schrammen sind dank der Farbdurchdringung kein Thema mehr.
Das geringe Schrumpf- und Quellverhalten von Accoya eröffnet neue Möglichkeiten für Holzterrassen -installationen. Die Anzahl der Fugen zwischen den Terrassendielen kann reduziert werden und eine fugenlose Verlegung durch unsichtbare Befestigung ist problemlos möglich.

NACHHALTIGKEIT
Im Gegensatz zu
WPC (Wood-Plastic Composite)-Decks und langsam wachsenden, illegal geernteten Harthölzern, die auf dem Markt ihresgleichen suchen, wird AccoyaColor Grey aus nachhaltigem Naturholz hergestellt.
Der Färbeprozess verwendet organische, ungiftige Farbpigmente. Accoya Color Grey Decks sind zu 100 % recycelbar und haben während ihrer Nutzungsdauer sehr geringe Kohlendioxidemissionen.


Vorteile farbiger Holzterrassen
Pflegleichte Terrasse
Bleibende Farbe
Das Deck in Accoya Color Grey ist bis ins Mark durchgefärbt. Daher wird sich das Grau nicht ablösen oder abnutzen und behält seine ursprüngliche Farbe viel länger, bevor die Verwitterung beginnt. Im Vergleich dazu behält Accoya Color Grey seine ursprüngliche Farbe 34-mal länger als tropische Harthölzer.
Keine Nacharbeit
Mit dem AccoyaColor Grey müssen Sie sich keine Sorgen um Kratzer oder Schrammen machen. Auf vielen Decks können helle Materialien erscheinen, wenn die Oberfläche beschädigt ist. Das Accoya Color Grey Deck ist komplett grau, sodass die Kratzer kaum sichtbar sind und nicht nachbearbeitet werden müssen.
Gleichmäßige Bewitterung
Alle Holzterrassen durchlaufen einen natürlichen Verwitterungsprozess, bei dem das Holz mit der Zeit grau wird. Accoya Color Grey nimmt diesen Prozess vorweg und sorgt vom ersten Tag an für ein gleichbleibend schönes Aussehen. Auch gibt es keinen Farbunterschied zwischen den schattigen und sonnenbeschienenen Bereichen.
Ausführung in Wasserkontakt
Ideal für Poolbereiche
Das Accoya Color Grey Deck ist auch perfekt für Poolumrandungen geeignet, wo die Vorteile von Accoya wirklich hervorstechen. Akoya Color Grey hat kein Problem, da die Luftfeuchtigkeit im Poolbereich hoch ist. Accoya behält seine Effizienz und verrottet nicht, selbst bei direktem Kontakt mit Wasser. Auf Accoya Color Grey wird eine Garantie von 25 Jahren gewährt, selbst wenn es direkt im Wasser installiert wird. Der bricht oder splittert nicht einmal mit Accoya Color Grey. Daher ist die Beckenumrandung barfußfreundlich und sehr bequem für einen gemütlichen Aufenthalt am Beckenrand. Wenn Sie eine Poolumrandung aus Holz bauen möchten, wählen Sie Accoya Color Grey.
INNOVATIVES FÄRBEVERFAHREN
Durchgefärbtes Holz
Was steckt hinter dem Färbeverfahren von Accoya Color Grey? Was macht durchgefärbtes Holz so besonders?Accoya Color Grey ist grau durchgefärbtes Accoya Holz. Durchgefärbt bedeutet, dass das Holz von der Oberfläche bis in den Kern komplett eingefärbt ist. Das hat den Vorteil, dass die graue Holz frei verarbeitet (gesägt, gehobelt, usw.) werden kann und dabei durchgehend schon die beliebte anthrazit-graue Farbe aufweist. Die Farbe kann sich auch nicht abnutzen oder abblättern, wie dies bei einer Oberflächenbeschichtung passieren kann, was ein entscheidender Vorteil ist.Die Einfärbung von Accoya Color Grey ist das Resultat von jahrelanger Forschung und Entwicklung. Nach dem Prozess der Acetylierung durchläuft neu entstandenes Accoya-Holz ein zusätzliches Färbeverfahren. Für die Färbung wird ein organisches, ungiftiges Farbpigment verwendet. Das Dänische Technologische Institut hat als unabhängige Prüfstelle Accoya Color Grey untersucht und bestätigt, dass keine giftigen Elemente verwendet werden. Die Holzterrassen sind somit absolut unbedenklich für Mensch und Natur.
Accoya Color Grey Terrassendielen – Farbunterschiede
Bei Accoya Color Grey handelt es sich um natürliches Holz, dass in einem speziellen Prozess eingefärbt wird. Da Holz ein Naturprodukt ist, sieht kein Stück gleich aus wie das andere. Jedes Brett hat eine leicht unterschiedliche Maserung und hat unterschiedliche Merkmale wie Äste und Harzgallen. Dementsprechend treten auch Farbunterschiede nach der Einfärbung von Accoya-Holz auf. Je nach Beschaffenheit des Holzes kann Accoya Color Grey an einigen Stellen stärker oder weniger stark eingefärbt sein.Bei Terrassendielen aus Accoya Color Grey können dementsprechend farbliche Unterschiede vorkommen. Beachten Sie deshalb 4 Arten von Farbvariationen, die auftreten können: Farbvariation zwischen einzelnen Brettern, bei verschiedenen Produktionschargen, im Bereich von Ästen und im Bereich von Harzgallen.Die Farbunterschiede sind aber kein großes Problem für Accoya Color Grey Holzterrassen. Im Verlaufe der natürlichen Verwitterung, gleichen sich diese Unterschiede aus. Schon nach wenigen Monaten sind solche Farbunterschiede kaum noch wahrzunehmen.

Accoya Terrassendielen im Test
BARFUSSFREUNDLICHVERWITTERUNG
Bei Holzterrassen ist es sehr wichtig, dass sie sich barfuß angenehm anfühlen. Besonders wichtig ist dabei, wie sich die Oberfläche unter dem Fuss anfühlt.Bei vielen Terrassenprodukten kann man beobachten, dass sich im Verlaufe der Zeit eine sehr raue Oberfläche bildet, weil Risse und Splitter auftreten, oder weil sich die Terrassendielen verkrümmen (Schüsselung). Bei Accoya Color Grey besteht diese Problematik allerdings nicht. Dank der hervorragenden Maßhaltigkeit, verziehen sich die Accoya Terrassendielen nicht und es ergeben sich kaum Risse und Splitter. Bei Accoya Color Grey bleibt die Oberfläche langfristig sanft und sehr angenehm.Im Test nebenan zeigte sich, wie wenig sich Accoya verkrümmt (schüsselt) im Vergleich zu anderen Holzarten.Accoya ist klar das beste Material für Terrassendielen, weil es sich langfristig sanft anfühlt zum Barfußlaufen.

Accoya Terrassenboden Test
Holzerrassen aus Accoya Color Grey durchlaufen einen natürlichen Verwitterungsprozess, wie alle anderen Holzarten auch. Dabei bildet sich aufgrund einer Reihe von chemischen, biologischen und physikalischen Prozessen eine silbergraue Patina. Auch die dunkelgraue Farbe von Accoya Color Grey verändert sich mit der Zeit zu einem helleren, silbergrauen Farbton.Bei einem Testprojekt wurde die Verwitterung von Accoya Color Grey Terrassendielen beobachtet und regelmäßig festgehalten. Anhand der Fotos (rechts) kann die Farbe der Terrasse nach der Installation und nach 4, 12 und 22 Monaten verglichen werden.Im Test hat sich gezeigt, dass die Verwitterung von Accoya Color Grey sehr gleichmäßig und auch eher langsam vorantreibt. Die Farbe der grauen Holzterrasse weicht nur langsam vom originalen Farbton ab.

Dokumente
Downloads